


Ausgangslage – Thema und Aufgabe
Ausgangssituation
Der Erfolg von IT-Projektdienstleistern wie der PENTASYS AG ist in hohem Maße von ihren Mitarbeitern mit hoher fachlicher Qualifikation und Motivation abhängig. Großer Bedarf besteht an Young Professionals und so herrscht ein intensiver Wettbewerb um die besten Talente.
Zielgruppe
Young Professionals aus dem Bereich IT-Consulting. Kompetente Mitarbeiter sind in der IT stark umkämpft, haben häufig sehr genaue Vorstellungen und können es sich leisten wählerisch zu sein.
Herausforderung
Zwar bietet die PENTASYS AG getreu ihres Claims „Unser Maßstab ist der Mensch“ beste Karrierechancen in einem attraktiven Umfeld. Das Unternehmen ist aber bei der Zielgruppe der Young Professionals und bei Studienabgängern noch nicht so bekannt, dass es bei der Suche nach einem Job an erster Stelle steht.
Strategie – Der Weg zum Ziel
PENTASYS ist da.
Um das Unternehmen PENTASYS bei der Zielgruppe bekannt zu machen und als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren wurde im ersten Schritt eine Anzeigenkampagne entwickelt.
Veröffentlicht werden die Anzeigen in Fachmagazinen und an den wichtigsten Universitätsstädten im öffentlichen Raum und im ÖPNV. In weiteren Schritten wurde die Kampagne auf verschiedene Karriereportale, Hochschul- und Firmen-Events ausgeweitet.
Wir sprechen Deine Sprache. Bei uns bist Du richtig.
Um sich von anderen IT-Dienstleistern abzuheben und gezielt Young Professionals anzusprechen wurden Anzeigenmotive entwickelt, die mit der Doppeldeutigkeit von IT-Fachbegriffen spielen.
Die Kampagne wurde bewusst jugendlich mit einem Augenzwinkern gestaltet, ohne jedoch anbiedernd zu wirken.

Umsetzung – Ergebnis und Erfolg
Die Kampagne hat die Anzahl der eingehenden Bewerbungen signifikant erhöht, das Unternehmen lernt viele potenzielle Mitarbeiter kennen und gewinnt laufend qualifizierte Mitarbeiter. Über die sozialen Medien erhält die PENTASYS AG viel positives Feedback zur Kampagne. Oft wird im Stil der Anzeigen gepostet und aktuelle Themen kommentiert.
Die Kampagne im Einsatz





In den Sozialen Medien




Weitere Motive bei Twitter, Facebook und Co.





